Warum Wilma's Teenager 16+20 wieder benäht werden wollen

13.02.2023

Warum Wilma's Teenager 16+20 wieder benäht werden wollen

Was für eine Transformation! Als ich das Bild von Wilma's Nähanfängen sah, fragte ich sie: Wie bist du von der Blumen-Jerseynäherin zum Trendschnitt-Fan geworden? Die Antwort darauf kannst du in diesem spannenden Interview lesen. Zu ihrem Stil meint Wilma: Heute geniesse ich es, wenn mein Umfeld mein modisches Auftreten als «typisch Wilma-Style» bezeichnet. Ich trage gerne Oversize, mag es schlicht, liebe klare und gerade Linienführung, wage ab und zu eine Farbexplosion, bin aber der absolute Uni-Fan.

weiterlesen

Körpermasse messen? Mit einer Freundin geht’s richtig gut!

31.10.2022

Körpermasse messen? Mit einer Freundin geht’s richtig gut!

Du möchtest sofort mit Nähen starten, aber da war doch noch was? Genau! Damit dir das Kleidungsstück am Schluss auch passt, ist es wichtig, dass du dich vorher von einer Freundin ausmessen lässt. In diesem Blogpost zeige ich dir Schritt für Schritt wie du dich ausmisst, was es zu beachten gilt und welche Masse die wichtigsten sind - viel Spass!

weiterlesen

#memademay2022: Kleider selber herstellen - jenseits von fast Fashion

06.09.2022

#memademay2022: Kleider selber herstellen - jenseits von fast Fashion

Nachdem ich 2021 bereits bei "memademay" auf Instagram mitgemacht habe, liess ich mich im Mai 2022 wieder auf diese Challenge ein und zeigte meine selbstgemachten Kleider unter dem #memademay2022 auf Instagram. Phuuu, anstrengend und zeitaufwändig, aber auch beglückend und viele neue Erkenntnisse tauchten auf. Lies selber...

weiterlesen

12 von 12 im April 2022 – ein Tag an der F+F in Zürich

12.04.2022

12 von 12 im April 2022 – ein Tag an der F+F in Zürich

Heute ist der 12. April - ein wichtiges Datum in der Blogger:innen-Scene! Die Idee dahinter: Am 12. jedes Monats – 12 Bilder schiessen, mit etwas Text ergänzen und so den Tag dokumentieren. An meinem ersten 12 von 12 nehme ich dich heute nach Zürich mit, an die Schule für Kunst und Design F+F. Du kannst einen Tag mit mir als Dozentin für Schnittgestaltung erleben.

weiterlesen

Wie ich wegen einem Tweed Stoff zur Influencerin wurde

30.01.2022

Wie ich wegen einem Tweed Stoff zur Influencerin wurde

Tweed Stoffe verbinde ich eigentlich mit Schottland - klar. Dass es in Deutschland eine Manufaktur gibt, die ebenfalls Tweed Stoffe herstellt war mir nicht bekannt. Bis mich Steffi von Zuleeg Stoffe auf Instagram anschrieb. Wie ich dann zur Influencerin wurde und mein Vorsatz, keine Challenges anzunehmen, dahinschmolz, erzähle ich dir hier.

weiterlesen

Jahresrückblick 2021 - mein allererstes Mal

27.12.2021

Jahresrückblick 2021 - mein allererstes Mal

Hier kommt mein allererster Jahresrückblick – puahhh, 3831 Wörter! So viel Neues ist in diesem Jahr 2021 zum allerersten Mal passiert, dass ich gar nicht hinterherkomme mit schreiben. Podcast, eine Kooperation, ein Gastbeitrag und ein paar Schnitte haben das Licht der Welt erblickt. Klicke hier und lies selber.

weiterlesen

Papierschnittmuster versus PDF-Schnittmuster zum ausdrucken - das sind die Vor- und Nachteile

06.12.2021

Papierschnittmuster versus PDF-Schnittmuster zum ausdrucken - das sind die Vor- und Nachteile

Überlegst du immer lange, ob du dir das Papierschnittmuster, oder die günstigere Variante das PDF-Schnittmuster zum ausdrucken holen sollst? Damit du dich für das richtige Format entscheiden kannst, hab ich dir hier die Vor- und Nachteile aufgelistet.

weiterlesen

Stoff und Geld sparen? Hier kommt die ultimative Stoffverbrauch-Tabelle

13.10.2021

Stoff und Geld sparen? Hier kommt die ultimative Stoffverbrauch-Tabelle

Hast du ein Schnittmuster, aber keine Ahnung wie viel Stoff du brauchst? Ich zeige dir, wie du den Stoffverbrauch berechnen kannst, so dass du Stoff und Geld sparst. Falls du noch kein Schnittmuster hast, aber einem "Liebe auf den ersten Blick-Stoff" über den Weg läufst, geht es noch einfacher: Nutze die Stoffverbrauch-Tabelle oder hol dir den praktischen Stoffverbrauch Pocket-Guide.

weiterlesen

#memademay: 30 + 1 Outfit zum inspirieren und motivieren

30.05.2021

#memademay: 30 + 1 Outfit zum inspirieren und motivieren

2020 war ich einfach stille Beobachterin vom "memademay" auf Instagram und staunte über die Menschen, die ihre ganzen selbstgemachten Kleider unter dem #memademay auf Instagram präsentierten. Aufwändig und mutig, dachte ich bei mir damals. 31 Outfits - würde ich das hinkriegen? So beschloss ich mich der Challenge im 2021 zu stellen.

weiterlesen

Kleidungsstück (fast) fertig - bis aufs Knopfloch nähen? So gehts!

28.04.2021

Kleidungsstück (fast) fertig - bis aufs Knopfloch nähen? So gehts!

Hast du eine Bluse, die seit einem halben Jahr in der Ecke liegt und auf Knopflöcher wartet? Dann bist du hier goldrichtig. Ich stelle dir in diesem Blogpost die wichtigsten drei Knopfloch - Varianten vor und zeige dir Schritt für Schritt wie du sie nähen/sticken kannst. So kannst du dich in Zukunft mühelos entscheiden wo du welches Knopfloch wie einnähst.

weiterlesen

Paspeltasche nähen - mit oder ohne Klappe - so klappt's bestimmt

11.04.2021

Paspeltasche nähen - mit oder ohne Klappe - so klappt's bestimmt

Haben deine selbstgenähten Kleidungsstücke noch keine Taschen? Und falls doch - nix schwieriges? So aufwändig ist die Paspeltasche auch wieder nicht, wenn du weisst wie es funktioniert geht es ruck-zuck. Ich zeige dir hier Schritt für wie du eine Paspeltasche nähen kannst. Die Herangehensweise bei einer Paspeltasche mit Klappe ist genau dieselbe. Einfach Klappe einnähen oder nicht.

weiterlesen

Lerne heute noch, wie du einfach einen Nahtreissverschluss einnähst!

25.02.2021

Lerne heute noch, wie du einfach einen Nahtreissverschluss einnähst!

Fragst du dich auch immer, ob du für den Nahtreissverschluss zuerst die Naht schliessen sollst, oder mit dem Reissverschluss einnähen beginnen musst? Ich habe für dich beides ausprobiert und muss sagen: Ich nähe immer zuerst die Naht, dann den Reissverschluss ein. Dann funktioniert`s garantiert und du kriegst ein perfektes Ergebnis.

weiterlesen

Wie die präzise Nähanleitung von Trendschnitt den Nähkurs (fast) ersetzt

18.02.2021

Wie die präzise Nähanleitung von Trendschnitt den Nähkurs (fast) ersetzt

Zu jedem Schnittmuster von TRENDSCHNITT erhältst du eine präzise, farbige Nähanleitung, detailliert beschrieben und ausführlich bebildert. So sollten eigentlich keine Fragen mehr aufkommen. Im Gegenteil - du bekommst sozusagen einen gratis Nähkurs zu jedem Schnittmuster dazu und lernst viele neuen Verarbeitungstechniken kennen, die auch Profis anwenden.

weiterlesen

Keine Angst mehr vor Hosenreissverschluss einnähen - so funktionierts garantiert!

22.01.2021

Keine Angst mehr vor Hosenreissverschluss einnähen - so funktionierts garantiert!

Stell dir vor, du nähst ruckzuck einen Hosenreissverschluss ein. Vielleicht erschien dir dies bisher sehr kompliziert. Hast du dich darum meist für einen Elast entschieden? Das geht am Anfang allen so. Was du brauchst, ist eine verständliche Nähanleitung - dann schaffst du das auch alleine. Am Ende wirst du richtig Stolz sein, auf das was du geschafft hast, let`s go!

weiterlesen

Wie du eine Leistentasche nähst - eine ultimative Nähanleitung

04.02.2021

Wie du eine Leistentasche nähst - eine ultimative Nähanleitung

Du möchtest eine Leistentasche in dein Kleidungsstück nähen? Dann bist du hier richtig, ich liebe nämlich Taschen an Kleidern. Ein Kleidungsstück ohne Taschen, geht ja (fast) nicht. Ich zeige dir Schritt für Schritt wie eine Leistentasche genäht wird. Zudem bekommst du einen kleinen Einblick, die Nähanleitungen zu den jeweiligen Schnittmustern aussehen.

weiterlesen

Reissverschluss in eine Jacke einnähen? So einfach funktionierts

11.03.2021

Reissverschluss in eine Jacke einnähen? So einfach funktionierts

Wie berechne ich die richtige Länge für den teilbaren Reissverschluss? Welcher Nähmaschinenfuss eignet sich dafür am besten? Fragen über Fragen - ich zeige dir hier Bild für Bild wie du den teilbaren Reissverschluss in eine Jacke einnähen kannst.

weiterlesen

Reissverschluss einnähen: 3 Dinge die du (vorher) wissen musst

29.01.2021

Reissverschluss einnähen: 3 Dinge die du (vorher) wissen musst

Den richtigen Reissverschluss auswählen, die Länge und Öffnung berechnen, den Nähmaschinenfuss bestimmen - Unsicherheiten und Fragen die viele beim Thema Reissverschluss einnähen haben. Ich zeige dir hier Schritt für Schritt wie du die gängigsten drei Reissverschlüsse einnähen kannst, so dass keine Fragen mehr offen bleiben!

weiterlesen

Ein Streifenstoff zuschneiden und nähen - darauf kommt es an

01.06.2020

<p>Die Streifenverläufe aufeinander anpassen und auf dem Schnittmuster einzeichnen.</p>

Indem die Fadenläufe quer und längs verwendet werden und die Verschnittlinien diagonal aufeinander treffen, entsteht ein spannendes Streifenspiel. Das wichtigste bei Streifen die stimmen sollen - ist das exakte Zuschneiden. Beim Nähen müssen die Streifen, mit Querstecknadeln aufeinander gesteckt werden. Dann kann die Naht direkt über die Stecknadeln genäht werden. 

weiterlesen

WIE ICH DEN KORSAGE NÄHKURS WÄHREND CORONA UNTERRICHTET HABE.

27.05.2020

<p>Eine Korsage besteht aus vielen Nähten, darum muss sehr exakt gearbeitet werden.</p>

Für einmal unterrichte ich keinen Nähkurs in Luzern, sondern einen Korsagekurs in Aarau ... eine besondere Herausforderung während Corona. Ich zeige euch, dass es super funktioniert und die Schutzmassnahmen auch hier gut umgesetzt werden können.

weiterlesen

EIN EIGENES STOFFDESIGN ERSTELLEN UND DARAUS EIN YOGA-OUTFIT KREIEREN? JA - DAS GEHT!

16.12.2019

Eigentlich bin ich ja ein Uni-Typ, aber grafische Prints, Zahlen und Buchstaben haben es mir schon immer angetan. Auf der Suche nach Inspirationen bin ich auf eine Wortweberei vom Stanser Künstler Heini Gut gestossen. Hier erfährst du wie es zur Kooperation vom Stanser Künster Heini Gut und meinem Stoffdesign kam.

weiterlesen